Tomorrow führt Tagesgeldkonten mit bis zu 2,5 % Zinsen p. a. ein
Tomorrow wirbt für sich selbst als Anbieter von nachhaltigem Banking. Inwiefern das vor allem Marketing oder ein authentisches Konzept ist, muss jeder für sich prüfen. Neutral kann man sagen, dass Tomorrow jetzt eigene Tagesgeldkonten mit bis zu 2,5 % Zinsen p. a. einführt. Die neuen Tagesgeldkonten sind für alle Kunden der Kontomodelle Change und Zero verfügbar.
Allerdings sind Bestandskunden wie so oft Kunden zweiter Klasse: Sie erhalten auf das Tagesgeld einen Zinssatz von 1,5 % p. a. Die 2,5 % p. a. gelten nur für Neukunden. Auch hier gibt es weitere Einschränkungen: Der Zinssatz von 2,5 % p. a. gilt nämlich nur für Neukunden, die bis zum 28. Februar 2025 ein Girokonto und Tagesgeldkonto bei Tomorrow eröffnen. Auch greifen die 2,5 % p. a. dann nur für 90 Tage. Danach fallen also auch die neuen Kunden auf die erwähnten 1,5 % p. a. zurück. Beide Zinssätze gelten bis zu einem Tagesgeld-Guthaben von 50.000 Euro
Dabei erfolgt die Auszahlung der Zinsen monatlich. Kunden können das Tagesgeldkonto in der Tomorrow-App eröffnen und einsehen. Für das Kontomodell Now ist das Tagesgeldkonto ausdrücklich nicht verfügbar. Das Tagesgeldkonto wird von Tomorrows Banking-Dienstleister Solaris SE bereitgestellt und wird schrittweise für alle Kunden ausgerollt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bei der Commerzbank habe ich (befristet) zur Zeit 2,75% und bei der Leaseplan Bank (neuer Name Ayvens Bank) unbefristet 2,7%. Überhaupt ist die ehem. Leaseplan Bank eine der wenigen Banken, die nicht Neukunden befristet mit guten Zinsen locken und danach richtig mickrige Zinsen an Bestandskunden zahlen, sondern allen Kunden dauerhaft gute Zinsen bieten. Auf zeitlich befristete Angebote kann ich getrost verzichten. Bei der Commerzbank habe ich nur deshalb eine Ausnahme gemacht, weil sie 3% bot und ohnehin meine Hausbank ist. Sobald die den Zins wieder senken, ist mein Geld zurück bei der Leaseplan Bank.
War da früher mal, weil es kostenlos funktionierte. Dann kamen plötzlich Affiliateprogramme in die App, die als Vorteile für uns Kunden verkauft wurden, alle Konten wurden unverhältnismäßig teuer (teuerer als bei meiner Sparkasse – die schon teuer genug ist) und allgemein bleibt es immer noch nur eine App für ein Solaris-Konto, denn Tomorrow hat nach wie vor keine eigene Banklizenz und will wohl auch gar keine. Im Grunde also ein hipper App-Entwickler.
Ich halte die Idee für gar nicht so dumm in die Nische zu springen und für selbst ernannte Klimaschützer ein extra Bank-Produkt anzubieten.
Naturgemäß ist dort die Zahlungsbereitschaft eher hoch, wenn man ein Produkt kauft/nutzt das vermeintlich das eigene Klima-Gewissen erleichtert.
Wer das Thema, mein Geld soll nichts schlechtes finanzieren, ernst nimmt, ist ohnehin bei der GLS. Ich inzwischen auch (unter anderem).
Anthroposophie hat leider auch ungute Seiten.
https://www.gls.de/gls-bank/service/fragen-antworten/ueber-die-gls-bank-und-ihre-arbeit/ist-die-gls-bank-eine-anthroposophische-bank/
gibt auch nen YT video über die „Entwickler“ da, auf dem Kanal „lohnt sich das?“
Erfüllung sämtlicher Klischees über Berliner inklusive
@Dieter: du meinst den Designer, richtig?
https://www.youtube.com/watch?v=32Y6bbO-Ud8
Oder Trade Republic die ihren Zinssatz an die EZB koppeln (aktuell 3%).
Seitdem der Laden sein eigenes Girokonto anbietet auch mit deutscher Einlagensicherung.
Dafür muss man damit leben das man im Problemfall dem Support lange hinterherlaufen muss bis man Hilfe bekommt…
Genau damit will ich eben nicht leben. Denn wenn ich bei meiner Bank den Support brauche, ist es definitiv dringend und erfordert schnelles handeln. Die 3 Prozent zahle ich dann unter Umständen bitter.
Tagesgeldkonten sind ein wenig gestrig. Geldmarktfonds (DBX0AN) bieten „beste Tagesgeldzinsen“ unlimitiert in Höhe und Laufzeit als Sondervermögen. Ich sehe keinen einzigen Grund für ein Tagesgeldkonto – oder gar mehrere (Tagesgeldhopping etc).
Das mag für Dich so sein, aber viele Nutzer von Tagesgeldkonten legen Wert auf den Schutz durch die gesetzliche Einlagensicherung, die hier nicht gegeben ist. Sollte man zumindest erwähnen.
Die schnelle Verfügbarkeit auch, denn das Geld ist ja in der Regel nicht mehr fest angelegt, sondern generiert einfach irgendwas, ist aber weiterhin verfügbar. Dieses… 3 Jahre für mehr Zinsen, gibt es ja qusi nicht mehr. Und ich habe persönlich nicht den Anspruch, dass Geld gierig mehr werden muss. Tagesgeld reicht mir also völlig.
Ne Jack, das sind Sondervermögen, die sind unbegrenzt geschützt, da Du der Eigentümer bist. Hatte ich auch erwähnt. Das ist besser als die Einlagensicherung.
danke für den tip/erinnerung, hatte das mal gehört aber nicht verfolgt, bis es ausm gedächtnis verschwand.
Sehr nice, dass tomorrow jetzt auch ein Tagesgeld-Konto anbietet. Coole Neuerung. Bin da schon seit langem begeisterter Kunde.